https://didgeridoos.eu/media/images/lake-01.jpghttps://didgeridoos.eu/media/images/davidundmadmatt.jpghttps://didgeridoos.eu/media/images/david-painting-01.jpghttps://didgeridoos.eu/media/images/lake.jpgBitte beachten Sie: Dieses sehr spezielle Mago/Didgeridoo wird NICHT verschickt !
Sollten Sie das dann deswegen nicht wollen, und vom Kauf zurücktreten, ist das für Mad Matt mit erheblichen Kosten verbunden, falls Sie die Bezahlung per Kreditkarte schon getätigt haben. Diese Kosten werden ihm nicht erstattet. Daher muss er sie im Fall an Sie weitergeben; siehe AGB.
|
|
Künstler: | David Blanasi |
Gegend :
Artwork : | Wugularr, SW-Arnhemland
Natural Ocres |
Gebaut : | 2000 |
Herkunft : | Mad Matt´s Einkaufstour 2000
|
Holz: |
Euc. Phoenicea (Yellowbox) |
Tonhöhe: Hoots
:
Länge : Durchmesser oben : Durchmesser max. unten :
Gewicht :
| Dis-E Gis / E / A
128 cm 2,7 cm 5,4 cm
1,4 kg |
Ein absolut herausragendes Mago, selbst nach David Blanasi´s Standards.
Druckvoller Sound mit mega Bass und super krispen Höhen, das aber auch extrem leise noch perfekt klingt.
Dieses Mago hat auch längenmässig alle anderen von David, die Mad Matt in Wugullarr gezeigt bekommen hat, um mehr als 10 cm überragt.
Mad Matt kannte bis dato eher so die Normalos mit ca. 1,4 Meter und die Nord-Ost-Arnhemland Yidakis, die deutlich länger sind. Daher fragte er David bei der ersten Übersicht über die Instrumente, ob er eine Gießkanne hätte, damit die vielleicht noch ein bisschen wachsen.
David grinste, und sagte nur ein Wort: "Play"
Das war für Mad Matt ein unvergessliches Erlebnis, und die 2 Wochen mit David Blanasi und Sammy sind eine der schönsten Erinnerungen aus den Communities.
Leider hat er damals noch kaum Fotos mit Instrumenten und Erbauer gemacht (erst in 2002 mit Lefthand George), weil er einfach die Meister nicht rumnerven wollte.
Aber ein paar Fotos finden Sie unten.
Wie klingt dieses Didgeridoo ? Klangbeispiel live gewünscht ? No worries, Mad Matt ruft Sie gerne an oder bringt die von Ihnen ausgewählten Didgeridoos via Zoom für Sie zum Klingen.
|
|
 |
Nutzen Sie einfach den kostenlosen Rückruf-Service. |
|
» Wie geht das genau
? |

Männer lernen sich gut beim Arbeiten kennen, und mit vielen Aborigines hat Mad Matt auf diese Weise von ihrer Kultur lernen können.
| Didge-Hunting im Bush um Wugullarr, den Stick hat Mad Matt noch und hält ihn in Ehren. | David Blanasi bemalt eins seiner Instrumente. Pinsel in Farbe - ein Strich. Wieder Pinsel in Farbe - wieder ein Strich | Und fertig isses, Mad Matt freut sich :-)
Wieder was gelernt und zusammen Zeit verbringen dürfen. |
 |  |  |